Suchergebnisse

597 Treffer:
421. 2022-05-06_Wanderausstellung_3._Veranstaltung.pdf  
EINLADUNG: Fachinformation für Bürger*innen: Regenwasser – unser kostbarstes Gut in Zeiten des Klimawandels? 06.05.2022, 18:30 – 21:00 Uhr Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus, Große Straße 6, Ahlden…  
422. Fairtrade Award  
Gewürdigt werden Unternehmen, Organisationen und zivilgesellschaftlich Engagierte, die sich in besonderem Maße für den fairen Handel einsetzen.  
423. Projekt „Tausende Gärten – Tausende Arten“  
Ein kostenfreies Servicepaket für Kommunen und ihre Bürger*innen mit Tipps und Anregungen rundum naturnahes Gärtnern. Das Projekts „Tausende Gärten – Tausende Arten“ möchte bundesweit Menschen für…  
424. Unterstützung im Bereich Nachhaltigkeit  
Wir begrüßen unsere neue Mitarbeiterin Cindy Meyer. Cindy Meyer unterstützt uns seit Anfang Februar im Projekt KommN Niedersachsen.  Sie ergänzt das KommNN-Team durch ihre Erfahrungen in…  
425. Digitale Städte und Regionen  
Sonderpreis für das beste Konzept einer Unternehmensgründung zu digitalen Produkten oder Dienstleistungen für smarte Städte, Gemeinden und Regionen.  
426. 2022-01-11_KommN_Niedersachen_FAQs_fuer_Projektteilnehmende.pdf  
FAQ zur Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit und deren Arbeitsweise 1. Was ist meine Aufgabe in der AG? Die Aufgaben der AG-Teilnehmenden lassen sich in drei Kategorien zusammenfassen: Inhaltliche Arbeit:…  
427. Bach im Fluss gestartet  
Der diesjährige Gewässerwettbewerb ist eröffnet – Teilnahmeunterlagen können ab sofort bei angefordert werden bei: info@uan.de. 10. Januar 2022, Hannover: Olaf Lies, der niedersächsische Minister…  
428. Wimmelbuch Nachhaltigkeit erschienen  
Um schon die Jüngsten unter uns für eine nachhaltige Lebensweise zu begeistern und um zu zeigen, wie einfach ein zukunftsfähiger Alltag zu Hause aussehen kann, hat die UAN die Kinderlektüre…  
429. Label zur Vermeidung von Verpackungsmüll  
Mit dem Label „Einmal ohne, bitte" versucht eine Münchener Initiative Verpackungsmüll bei Einkauf und Take-Away zu vermeiden. Geschäfte und Lokale, in denen Kund*innen Backwaren,…  
430. Neue Termine für die Wanderausstellung in 2022!  
Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Wanderausstellung "KlimaEinFluss" bis ins Frühjahr 2022 in der Hochwasserpartnerschaft Aller zu sehen sein!  
431. 2021-12-17_KommNNiedersachsen_Fragenkatalog-fuer-Kommunen.pdf  
Wichtige Fragen für Kommunen 1. Erfolgt im Rahmen der Projektlaufzeit eine dauerhafte Unterstützung durch die UAN, zum Beispiel bei Problemen in der Umsetzungsphase, bei Motivationsproblemen der…  
432. Online-Veranstaltung im Starkregen-Netzwerk Niedersachsen  
Gelungene Veranstaltung am 02.12.2021! Ersatzangebot für die 2. Tagung des Starkregen-Netzwerkes Niedersachsen Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Pandemie, wurde die Entscheidung…  
433. Maßnahmenkatalog / Förderprogramme  
Die Förderprogrammübersicht rund um die kommunalen Handlungsfelder geht online! Im Rahmen unseres Maßnahmenkatalogs freuen wir uns, Ihnen eine Sammlung an Förderprogrammen und Websites zur Suche von…  
434. Aktionstag zu Hochwasservorsorge und -schutz in der HWP Aller  
Gemeinsamer Aktionstag der Gemeinden Hambühren und Winsen (Aller) am 30.10.2021. Am Samstag, dem 30. Oktober 2021 führen die benachbarten Gemeinden Hambühren und Winsen (Aller) einen gemeinsamen…  
435. Gemeinschaftliche Aufforstungsaktionen  
Die "Deutschland Forstet Auf gUG" bringt Forstleute und Waldbesitzende mit Freiwilligen zusammen, um gemeinsam in ganz Deutschland, Pflanz-, Pflege oder Samensammelaktionen im Wald…  
436. "Smarte Dörfer im Garten der Metropolen"  
Rückblick auf die RENN.nord Jahreskonferenz Gemeinsam mit der Ackademie für nachhaltige Entwicklung Mecklenburg-Vorpommern (ANE) hat die Regionale Netzstelle Nachhaltigkeitsstrategien…  
437. Eröffnung der Wanderausstellung in der HWP Aller  
Die Wanderausstellung "KlimaEinFluss" ist ab sofort in der Hochwasserpartnerschaft Aller zu sehen! Am 01.09.2021 wurde die Wanderausstellung „KlimaEinFluss“ in Wienhausen (Samtgemeinde…  
438. 2019-09-14_Sammelmappe_GU.pdf  
GEWÄSSERUNTERHALTUNG 3. ORDNUNG Impressum Kommunale Umwelt-AktioN UAN Arnswaldtstraße 28, 30159 Hannover Tel.: 0511 / 30285-60, Fax: 0511 / 30285-56 E-Mail: info@uan.de Sammelwerk der…  
439. Leitfaden visionäre Dorfrundgänge: Unser Dorf in 10 Jahren – eine Reise in die Zukunft  
Herzliche Einladung an engagierte Bürger*innen, einen Rundgang zu organisieren! Die Corona-Pandemie hat in Dörfern und Kommunen viele wichtige, zukunftsweisende Prozesse zum Stillstand gebracht – es…  
440. BARC Startup Award  
Preis für Startups mit Ideen rund um Datennutzung im Bereich Business Intelligence, Datenanalyse, Planung und Simulation oder Datenmanagement.   
Suchergebnisse 421 bis 440 von 597