Suchergebnisse 604 Treffer: 1. Klimaanpassung, resilient und biodivers in Stadt und Quartier (Webinar) Welche Instrumente eignen sich, um Klimaanpassung und Biodiversität in der Stadtentwicklung integriert zu berücksichtigen? 2. Klimaschutz in der Bauleitplanung (Webinar) Wie können Kommunen gestaltet werden, um den Folgen des Klimawandels stand zu halten? 3. Klimaschutz in der Bauleitplanung (Webinar) Wie lassen sich Strategien zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel in der kommunalen Bauleitplanung verankern? 4. FNR-Veranstaltungsreihe Nachhaltige Beschaffung Der nachhaltige Liegenschaftsbetrieb: Handlungsfelder für den Einsatz nachwachsender Rohstoffe 5. Klima-Gespräch “Klimafolgen-Monitoring Niedersachsen” Angebot vom NIKO. 6. DWA-geprüfte Fachplaner:innen Starkregenvorsorge (online) 04.12.-15.12.: 5-tägiger Lehrgang zu interdisziplinären Planungen für kommunales und industrielles Regenwassermanagement. 7. Klimareporting: Eckpunkte einer aussagekräftigen Kommunikation im Einklang mit externen Anforderungen Teil der Webinarreihe Klimamanagement. 8. 4. Treffen des Kommunalen Klimaanpassungsnetzwerks in Hannover Angebot vom NIKO. 9. Bauliche Schutzmaßnahmen gegen Wühltiere an Deichen, Dämmen und Ufern (Webinar) Das Vorkommen von wühlenden Säugetierarten an Gewässern hat sich in den letzten Jahren aus vielfältigen Gründen erhöht und teilweise konzentriert. 10. Copernicus und Fernerkundung in der Wasserwirtschaft (Workshop) 28.11./29.11.: Welche Potenziale bieten die Entwicklungen der Daten und Dienste von Copernicus für die Wasserwirtschaft? 11. Webinar: Diversity Management in der Kommune Diversity Management als Chance zur Modernisierung der Kommune. 12. Aktionsplan Niedrigwasser Rhein 5. BWK-Rheintag - wie kann den Herausforderungen durch den Klimawandel begegnet werden? 13. Flussgebietsmanagement, 24. Workshop 22.11.-23.11.: Workshop für verschiedene Akteure aus der Wasserwirtschaft. 14. Klimaschutz und Klimafolgenanpassung in der Bauleitplanung, Schwerpunkt: Wohn- und Gewerbegebiete 22.11.-23.11.: Workshop zu Planungs- und Umsetzungsinstrumenten der klimaresilienten Wohn- und Gewerbegebietsentwicklung. 15. Die Stärken von informeller Bürgerbeteiligung (Webinar) Wie lassen sich die Stärken informeller Bürgerbeteiligung für verschiedene Projekte in der Stadtentwicklung nutzen? 16. Kommunale Klimakonferenz 2023 16.11.-17.11.: Veranstaltung für Akteure im kommunalen Klimaschutz. 17. DWA/HKC Sachkundiger Hochwasserpass (Zertifikat) 16.11.-17.11.: WebKurs in Zusammenarbeit mit dem HochwasserkompetenzCentrum e.V. (HKC). 18. Starkniederschläge und Überflutungsvorsorge Maßnahmen zur Minimierung der Überflutungsgefährdung bei Hochwasser- und Extremwetterereignissen in der Praxis. 19. 8. Kolloquium: Maßnahmen zur Gewährleistung der Fischwanderung – Anforderungen, Planungen und Umsetzungen 15.11./16.11.: Wie können Lösungsansätze für den Fischaufstieg und -abstieg in der Praxis geplant und umgesetzt werden? 20. 8. Digitale Regenpause Ein Angebot im Starkregen-Netzwerk Niedersachsen. Suchergebnisse 1 bis 20 von 604 12345678910nächste