Suchergebnisse 620 Treffer: 1. Grüner Strom, grüne Dächer - Photovoltaik auf Gründächern Wie lassen sich Photovoltaikanlagen und Gründächer miteinander kombinieren? Welche Vorteile ergeben sich daraus? 2. Holzbaupreis Niedersachsen 2025 Ausgezeichnet werden Gebäude, die überwiegend aus Holz und weiteren nachwachsenden Rohstoffen bestehen & ressourcensparende Aspekte berücksichtigen. 3. Nachhaltiges Mobilitätsmanagement Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen, um kommunale und betriebliche Mobilitätskonzepte zukunftsfähig zu planen und zu entwickeln. 4. Umgang mit Hochwasserrisiken und Hochwasserschutz in Sachsen: Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven. Online Lunchbreak Session zu aktuellen Herausforderungen aus der wasserwirtschaftlichen Praxis. 5. Weniger ist mehr: Suffizienz als Strategie für kommunalen Klima- und Ressourcenschutz Maßnahmen erfolgreich umsetzen und kommunalpolitisch verankern. 6. Kommunale Klimakonferenz 25.11.+26.11.: eine Veranstaltung für Akteure im Themenfeld kommunaler Klimaschutz. 7. DWA-HochwasserTag Veranstaltung zum Umgang mit extremen Hochwasserereignissen. 8. Sachkundige Hochwasserpass (Zertifikat) 13.11.-14.11.: Ein gemeinsames Angebot von DWA & HKC. 9. Wühltiere an Deichen, Dämmen und Ufern 12.11.-13.11.: Online-Erfahrungsaustausch zu Managementfragen, ökologischen Auswirkungen und Verbesserung der Biodiversität. 10. 26. Workshop Flussgebietsmanagement 11.11.-12.11.: Bewirtschaftungsplanung, Risikomanagement, Ressourcenschutz. 11. Coast & Prevention 16.10.+17.10.: Fachkonferenz zu effektivem Küsten- und Hochwasserschutz in Zeiten des Klimawandels. 12. Fachkonferenz "Klimaangepasst leben" 07.10./08.10.: Entwicklung praxisnaher Anpassungsstrategien und gemeinschaftlicher Lösungen an klimawandel-bedingte Risiken wie Starkregen oder Dürre. 13. Ökologische Baubegleitung beim Gewässerumbau Rechtliche Anforderungen an Gewässerbaumaßnahmen, Integration ökologischer Aspekte in die Planungs- und Bauphase, Umsetzung und Erreichen von Umweltzielen. 14. Nachhaltige Mobilität und Denkmalschutz in Einklang bringen Wie moderne Infrastruktur und historisches Erbe harmonieren können. 15. Deutsche KlimaManagementTagung 25.09./26.09.: In Verbindung mit dem ExtremWetterKongress. 16. ExtremWetterKongress 24.09./25.09.: interdisziplinäre Fachtagung für Extremwetter im Klimawandel in Deutschland. 17. Durchflussmessungen an oberirdischen Gewässern 23.09.-24.09.: Seminar zu fachlichen Grundlagen und unterschiedlichen Messmethoden für Durchflussmessungen. 18. Von Grau zu Grün: Was Entsiegelung rund ums Haus bringt Wie lassen sich versiegelte Gartenflächen umgestalten? 19. Betriebliche Klimaanpassung Wie lassen sich betriebliche Risiken durch extreme Wetterereignisse wie Hitze, Starkregen oder Trockenheit minimieren? 20. Schutz vor Starkregen Online-Seminar für Grundstückseigentümer:innen. Suchergebnisse 1 bis 20 von 620 12345678910nächste