Kommunale Umwelt-AktioN U.A.N.
E-Mail an Kommunale Umwelt-AktioN U.A.N.Kontakt
 
Eingaben löschen
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Der Verein
    • Das Team
    • Anreise
    • Mitgliedschaft
    • Die Stiftung
      • Fördergelder für Projekte im globalen Süden
      • Stiftung
      • 1 Cent für den Klimaschutz
        • Energiesparkoffer
        • Hirsebierbrauerinnen
        • Aufforstung
        • Energiesparherde
      • Bäumchen wechsle dich
      • Kooperationspreis
      • Geschäftsstelle
        • Stiftungssatzung
      • English information
  • Themen
    • Abwasser
      • Informationspool "Abwasser 21"
    • Fließgewässer
      • Gewässerwoche
    • Hochwasser
      • Risikomanagement
    • Klimawandel
    • Nachhaltigkeit
    • Starkregen
  • Projekte
    • Bach im Fluss
    • hib | Kommunale InfoBörse Hochwasservorsorge
    • KommN Niedersachsen
      • Maßnahmenkatalog
        • Klima und Energie
        • Natürliche Ressourcen und Umwelt
        • Arbeit und Wirtschaft
        • Mobilität
        • Wohlbefinden
        • Demografie, Gesellschaftliche Teilhabe & Gender
        • Bildung
        • Finanzen
        • Digitales
        • Kooperationen und Globale Verantwortung
        • Förderprogramme
        • Websites
          • Detailansicht Websites
        • Wettbewerbe
          • Detailansicht Wettbewerbe
        • Literaturempfehlungen
    • RENN.nord
    • Starkregenvorsorge
    • Unser Dorf hat Zukunft
  • Veranstaltungen
    • 4. Tagung des Starkregen-Netzwerkes Niedersachsen
  • Service
    • Starkregen-Netzwerk
    • Hochwasserpartnerschaften
      • HWP Oberweser
      • RNH Ilmenau
      • HWP Aller
        • Wanderausstellung HWP Aller
          • Stadt Verden
          • SG Ahlden
          • Gem. Wietze
          • Gem. Winsen
          • Stadt Celle
          • Gem. Hambühren
          • SG Wathlingen
          • SG Meinersen
          • SG Flotwedel
      • HWP Hase
    • KliFo kommunal
    • Maßnahmenkatalog Kommunale Nachhaltigkeit
    • Publikationen & Downloads
    • Rathaus und Umwelt
    • Techn. Sicherheitsmanagement
    • Sitemap
  • Dienstleistungen
    • DiWa | Digitales Wartungsprotokoll
  • UAN
  • Projekte
  • KommN Niedersachsen
  • Maßnahmenkatalog
  • Digitales

Digitales

Arbeiten 4.0

CO2-Analysetool für Gebäude

Digital initiierte Dienstleistungen

Digitale Bürgerbeteiligung

Digitale Bürgerdienstleistungen / Verwaltung

Digitale Stadtrallys mit Elfrieda Erde

Digitale Verkaufsförderung

DorfFunk

Dorfkonsum Plus - kleine Läden gehen online

E-Learning lokal

Garantiert mobil

Gemeinschaftslieferungen

Hey, Alter! Alte Computer für Junge Leute

Ideenplattform für Bürger*innen

Infotainment

Klimapolitik selbst gestalten

Lieferbar

NABU | naturgucker-Akademie

Non-Profit-Netzgesellschaften

Online-Jobbörsen

QuickCheck N - Selbstbewertungstool zum kommunalen Nachhaltigkeitsmanagement

Sozio-Med-Mobil

Telemedizin

Was ist nebenan los?

Kommunale Umwelt-AktioN UAN e. V.

Arnswaldtstraße 28
30159 Hannover

Telefon: +49 (0)511 / 302 85-60
Telefax: +49 (0)511 / 302 85-56
E-Mail: info@uan.de

Benutzeranmeldung

Geben Sie bitte Ihre Logindaten ein, um sich anzumelden.
Anmelden
Zum Seitenanfang
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Kommunale Umwelt-AktioN UAN 2019