Suchergebnisse

626 Treffer:
41. Klimaspaziergang zum Thema Begrünung  
Klimaspaziergang durch Paderborn, um gemeinsam erfolgreiche Beispiele für Klimaanpassungsmaßnahmen in der Innenstadt zu erkunden.  
42. Online-Beratung: Starkregenvorsorge für Hausbesitzende  
Kostenlose online-Beratung zum Thema Starkregenvorsorge im Rahmen der Woche der Klimaanpassung.  
43. Landesweites Online-Seminar zum Thema "Starkregen"  
Aus Erfahrungen vergangener Ereignisse lernen und Hilfsmittel für die Starkregenvorsorge kennenlernen. Veranstaltung im Rahmen der Woche der Klimaanpassung.  
44. Stadtklima der Zukunft - Schwammstadt: Trockenheit und Starkregen  
Fachtagung zum Thema Schwammstadt in Bremen im Rahmen der Woche der Klimaanpassung.  
45. Fachkonferenz: Klimawandelanpassung im Blick – Welche Fortschritte machen wir?  
16.09.-17.09.: zweitägige Fachkonferenz zur Anpassung an den Klimawandel.  
46. WasserTage  
15.09.-16.09.: zweitägige Veranstaltung zu neuen Wegen in der Wasserwirtschaft.  
47. H20 - Inmitten des Wassers  
Wasser-Vernissage im Rahmen der Woche der Klimaanpassung.  
48. Online-Seminar: Dachbegrünung – Planung, Vorteile & Fördermöglichkeiten  
Von den ersten Planungsschritten bis hin zu vielfältigen Vorteilen und aktuellen Förderoptionen.  
49. Führung: Klimaangepasstes Gärtnern in der Praxis  
Führung durch verschiedene Gartenprojekte in der Landeshauptstadt Hannover im Rahmen der Woche der Klimaanpassung.  
50. Die hilfreichsten Inhalte kommunaler Klimaanpassungskonzepte – Digitale Werkzeuge und Erfahrungen aus der Praxis  
Im Fokus des Webinars sind praktische Arbeitshilfen und digitale Werkezuge in der Entwicklung kommunaler Klimaanpassungskonzepte.  
52. Leitfaden Starkregenvorsorge  
Kontakt Dr. Heike Neukum Telefon: 0511 / 30285-53 E-Mail: neukum@uan.de Heitmar Benson Telefon: 0511 / 30285-70 E-Mail: benson@uan.de Downloads Digitale Anlagen: Weitere…  
53. LF-DA_03_Symbolkatalog_kritischer_Objekte_Erlaeuterungen.pdf  
Kommunale Starkregenvorsorge in Niedersachsen Praxisleitfaden für Städte und Gemeinden Digitale Anlage LF-DA_03: Symbolkatalog kritische Objekte (zip-Datei + Erläuterungen) Stand: 30.07.2025 (Letzte…  
54. Starkregen-Netzwerk  
Kontakt Dr. Katrin Flasche Telefon: 0511 / 30285-60 E-Mail: flasche@uan.de Dr. Heike Neukum Telefon: 0511 / 30285-53 E-Mail: neukum@uan.de Heitmar Benson Telefon: 0511 / 30285-70 …  
55. 2025-09-10_16._Regenpause_Einladung.pdf  
Digitale Regenpause – ein Angebot im Starkregen-Netzwerk Niedersachsen – Liebe Kolleginnen und Kollegen im Starkregen-Netzwerk Niedersachsen, wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Digitalen…  
56. Stiftung  
Kontakt Sarah Frank Telefon: 0511 / 30285-46 E-Mail: frank@uan.de Stiftung IntEF-U.A.N. Die Stiftung IntEF-U.A.N. wurde im Februar 2001 als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts…  
57. KommN Niedersachsen  
Projektdaten Titel: Kommunale Nachhaltigkeit in kleinen und mittleren Kommunen in Niedersachsen Gefördert von: Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz …  
58. Klimafolgenanpassung  
Kommunale Klimafolgenanpassung in Niedersachsen Die Folgen des Klimawandels sind schon jetzt deutlich zu spüren, auch in Niedersachsen. Sowohl Starkregen und Überflutungen als auch Trocken- und…  
59. Das Team  
Unser Dorf hat Zukunft Starkregenvorsorge Projekte der UAN Kommunale InfoBörse Hochwasservorsorge Kommunale Klimafolgenanpassung Der Niedersächsische Gewässerwettbewerb KommN Niedersachsen Das…  
60. Broschüre vom Niedersächsischen Gewässerwettbewerb "Bach im Fluss 2024" ist erschienen!  
Die Broschüre zum Niedersächsischen Gewässerwettbewerb „Bach im Fluss 2024“ ist veröffentlich worden. Hier direkt zum Download.  
Suchergebnisse 41 bis 60 von 626