Wir gratulieren den Städten und Gemeinden Wendeburg, Hambühren, Edemissen und Dissen aTW zur Auszeichnung als "Nachhaltige Kommune"
Im Rahmen unserer KommNN-Abschlussveranstaltung wurden am…
Am 24.10.24 feierten wir fünf Jahre "kommunale Nachhaltigkeit in kleinen und mittleren Kommunen in Niedersachsen".
Nach knapp fünf Jahren Projektlaufzeit war es soweit: Unter dem Titel „Gemeinsam…
Im Juni 2024 beschloss der Rat der Samtgemeinde Uchte mit der Zielvereinbarung die Umsetzung eines umfangreichen Maßnahmenkatalogs...
Nachhaltige Kommune 2024/2025
Wir gratulieren der Samtgemeinde…
Bepreiste Projekte des Niedersächsischen Gewässerwettbewerbs 2024 verkündet!
Der 8. Niedersächsische Gewässerwettbewerb "Bach im Fluss" wurde am 30.09.24 mit der Preisverleihung abgeschlossen. Die…
Die Siegerinnen und Sieger von: „Bach im Fluss – Der Niedersächsische Gewässerwettbewerb 2024“ Kategorie „Hauptamt“ 1. Preis: Gewinner der „Niedersächsischen Bachperle 2024“ (Preisgeld: 1.000 Euro)…
Jetzt anmelden und die Weichen für eine effiziente kommunale Starkregenvorsorge stellen!
Auf die zunehmende Gefährdung durch Starkregenereignisse müssen sich alle einstellen: Städte und Gemeinden,…
KOMMUNALE STARKREGENVORSORGE IN NIEDERSACHSEN Praxisleitfaden für Städte und Gemeinden KOMMUNALE STARKREGENVORSORGE IN NIEDERSACHSEN Praxisleitfaden für Städte und Gemeinden IMPRESSUM…
Wir gratulieren der Klostergemeinde Wienhausen zur Auszeichnung mit dem Nachhaltigkeitslabel!
Im Rahmen des Projektes KommNN durften wir am 22.8.2024 die Klostergemeinde Wienhausen (Landkreis Celle)…
An insgesamt 3 Tagen bereist die Fachjury ab morgen ausgewählte lokale Fließgewässerrenaturierungsprojekte in ganz Niedersachsen, die am niedersächsischen Gewässerwettbewerb "Bach im Fluss" 2024…
Vom 18. September bis 08. Oktober 2024 finden bundesweit die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit statt! Für Engagierte Menschen und Organisationen in ganz Deutschland gibt es ab sofort die…
Viele der globalen und nationalen Nachhaltigkeitsziele können nur durch das Engagement von Kommunen auf lokaler Ebene erreicht werden. Städte, Gemeinden und Landkreise haben in ihren zentralen…
Am 28.05.2024 traf sich das Starkregen-Netzwerk Niedersachsen zum 5. Netzwerktreffen in den Räumen des Landessportbundes in Hannover. Über 140 Mitglieder aus ganz Niedersachsen, darunter auch einige…
6. Erfahrungsaustausch kommunaler Hochwasserschutz mit Fachausstellung zum mobilen Hochwasserschutz Schwerpunktthema: „Weihnachtshochwasser 2023/2024 – durch Erfahrungen besser werden“ Am 12.06.2024…
Am 12.06.2024 richtete die Kommunale UmweltAktioN (UAN) gemeinsam mit der Akademie Hochwasserschutz, dem BWK Landesverband Niedersachsen und Bremen sowie dem DWA Landesverband Nord den 6.…