Der Wettbewerb für Zukunftsgestaltung mit Leidenschaft
Projekt Nachhaltigkeit, der Wettbewerb für Zukunftsgestaltung mit Leidenschaft, zeichnet Initiativen und Projekte aus, die sich für eine…
Wir gratulieren der Gemeinde Beverstedt zur Auszeichnung mit dem Nachhaltigkeitslabel!
Nach Beschluss des Gemeinderates vom 20. März 2023 eine Zielvereinbarung zur Umsetzung eines umfangreichen…
Handlungsbedarf und Prozessschritte werden aufgezeigt und erläutert.
Im Rahmen des Projekts Kommunale Nachhaltigkeit in Niedersachsen (KommNN) konnten in den letzten Monaten zwei tolle Projektfilme…
Wie wäre es, statt einer klassischen Nordmanntanne eine Moorkiefer als Weihnachtsbaum zu nutzen? Der Naturschutzbund Osnabrück e. V. und "Bad Essen nachhaltig entwickeln" (BENE) veranstalteten 2021…
Für nachhaltiges Wirtschaften spielt die regionale Produktion eine große Rolle. Diese bietet sich vor allem dann an, wenn die Ressourcen bereits vor Ort vorhanden sind. Auch elbwolle macht sich…
Wir begrüßen unsere neue Mitarbeiterin Lara Brungs.
Seit Ende März unterstützt uns Lara Brungs beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ und im Projekt KommN Niedersachsen.
Sie bringt ihre im…
Wir gratulieren der Samtgemeinde Land Hadeln zur Auszeichnung mit dem Nachhaltigkeitslabel!
Die Teilnahme am Projekt KommN Niedersachsen begann für die Samtgemeinde Land Hadeln im Juni 2021. Trotz…
Abwasser
Der demografische, klimatische und wirtschaftliche Wandel stellt die Strukturen der Abwasserbeseitigung vor große Herausforderungen.
Hochwasser
Interkommunale Hochwasserpartnerschaften…
Kontakt
Dr. Katrin Flasche Telefon: 0511 / 30285-58 E-Mail: flasche@uan.de
Stiftungssatzung
Satzung der Stiftung "IntEF-UAN"-International Environmental Foundation of the Kommunale…
Naturschutzstiftung des Landkreises Emsland ist Sieger beim Wettbewerb „Menschen und Umwelt“
Auf der Klimaschutzkonferenz des DStGB am 14.03.2017 in Bonn zeichnete Dr. Marco Trips,…
Bäumchen wechsle dich
Die Stiftung IntEF-U.A.N. hat im Jahr 2013 die Kampagne "Bäumchen wechsle dich – Klimawandel zum Anfassen" unterstützt.
Die Kampagne der Kommunalen Umwelt-AktioN UAN im…
Kontakt
Dr. Katrin Flasche Telefon: 0511 / 30285-58 E-Mail: flasche@uan.de
Energiesparherde
Im Jahr 2008 konnten 80 Energiesparherde für Schulen in Burkina Faso gekauft werden. Dadurch…
Kontakt
Dr. Katrin Flasche Telefon: 0511 / 30285-58 E-Mail: flasche@uan.de
Aufforstung
Im Jahr 2009 wurde ein Aufforstungsprojekt in zwei Gemeinden in Burkina Faso unterstützt. In Burkina Faso…
Kontakt
Dr. Katrin Flasche Telefon: 0511 / 30285-58 E-Mail: flasche@uan.de
Hirsebierbrauerinnen
Die Anpflanzung von Bäumen bei Hirsebierbrauerinnen in Burkina Faso wurde ebenfalls aus dem…
Kontakt
Dr. Katrin Flasche Telefon: 0511 / 30285-58 E-Mail: flasche@uan.de
Energiesparkoffer
Im Jahr 2008 wurde in Niedersachsen die Beschaffung von 29 Energiesparkoffern für Schulen…
Fördergelder für Projekte im globalen Süden
Die Ereignisse der vergangenen Monate haben es deutlicher denn je gezeigt wie verbunden wir auf diesem einen Planeten sind und dass alles miteinander in…
Kontakt
Bei Fragen zum technischen Support: hilfe@diwa5.de.
Bei Fragen zur Bestellung:
Dr. Katrin Flasche Telefon: 0511 / 30285-60 E-Mail: flasche@uan.de
Dokumente
Links
…
Fortbildungsprogramm für lokal Engagierte aus Zivilgesellschaft und Kommunen
RENN.nord bietet in diesem Jahr in Kooperation mit der UAN und dem Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen (VEN) ein…
Die ersten drei Kommunen wurden im Rahmen des Projekts KommNN zur "Nachhaltigen Kommune 2023/2024" ausgezeichnet.
Samtgemeinde Wathlingen
Die Samtgemeinde Wathlingen im Landkreis Celle wurde als…