Suchergebnisse

589 Treffer:
181. „Wasser macht nicht an Stadtgrenzen halt“  
Hochwasser-Partner bekommen Förderung durch Land/Vertrag unterschrieben Hameln (jah). Die schrecklichen Bilder von der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal vom vergangenen Jahr sind vielen…  
182. Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit  
Das Fest der Nachhaltigkeit! #tatenfürmorgen Engagement für nachhaltige Entwicklung ist da, ist vielfältig und ist entscheidend für die Transformation unserer Gesellschaft. Mit den Deutschen…  
183. 2022-06-16_Bericht_Erfahrungsaustausch_komm._Hochwasserschutz_2_Seiten.pdf  
5. Erfahrungsaustausch kommunaler Hochwasserschutz Lernen aus dem Hochwasser 2021 in Deutschland Am 16.06.2022 richtete die UAN gemeinsam mit der Akademie Hochwasserschutz, dem BWK Landesverband…  
184. 2022-06-16_Bericht_Erfahrungsaustausch_komm._Hochwasserschutz_2_Seiten.pdf  
5. Erfahrungsaustausch kommunaler Hochwasserschutz Lernen aus dem Hochwasser 2021 in Deutschland Am 16.06.2022 richtete die UAN gemeinsam mit der Akademie Hochwasserschutz, dem BWK Landesverband…  
185. Lernen aus dem Hochwasser 2021 in Deutschland!  
Kommunale Vertreter*innen tauschen sich aus zum Hochwasserschutz. Am 16.06.2022 richtete die UAN gemeinsam mit der Akademie Hochwasserschutz, dem BWK Landesverband Niedersachsen und Bremen sowie der…  
186.  
 
187. Büro und Umwelt  
Gesucht werden Arbeits- & Bürokonzepte für schonenden Umgang mit Ressourcen im Büro, die auf Umweltaspekte bei der Beschaffung aufmerksam machen.  
188. Das Starkregen-Netzwerk trifft sich erstmalig in Präsenz  
Am 18.05. fand in Hannover das 2. Treffen des Starkregen-Netzwerks Niedersachsen statt.  
189. Köpfchen statt Kunststoff Kommunaler Wettbewerb  
Ziel des Wettbewerbs ist es, landesweit konkrete Verminderungs- und Vermeidungsstrategien beim Kunststoffkonsum anzustoßen und auszuzeichnen.  
190. Die Wanderausstellung "KlimaEinFluss" wandert weiter!  
Neustart der Wanderausstellung "KlimaEinFluss" nach der Winterpause mit weiteren 3 Stationen in der Hochwasserpartnerschaft Aller. Die vom NLWKN konzipierte Wanderausstellung "KlimaEinFluss" ist…  
191. RNE Werbeplattform "Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit UND JETZT ALLE"  
Das Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit möchte die gesellschaftlichen Kräfte auf einer Plattform bündeln. UND JETZT ALLE ist das Motto des Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit, das der Rat für Nachhaltige…  
192. #geschaeftsstellefuermorgen – Biodiversität vor unserem Bürogebäude  
Im Rahmen der hausinternen Arbeitsgruppe #geschaeftsstellefuermorgen haben wir vor unserem Bürogebäude mehr Raum für Biodiversität geschaffen! Der gemeinsame Vorgarten der Landesgeschäftsstelle…  
193. Bach im Fluss – der Niedersächsische Gewässerwettbewerb  
Zeichnet kleine und große Maßnahmen aus, die hauptamtlich oder ehrenamtlich in niedersächsischen Gewässern umgesetzt worden sind.  
194. Bundespreis Stadtgrün  
Der Preis würdigt Praxisbeispiele, die die positiven Auswirkungen der Nutzung von Stadtgrün zeigen.  
195. Klima Kommunal  
Auszeichnung von Kommunen & kommunale Unternehmen, Stadtwerken & Energieagenturen für Maßnahmen & innovative Projektideen zum Klimaschutz.  
196. Blauer Kompass  
Mit dem Wettbewerb „Blauer Kompass“ zeichnet das Umweltbundesamt Projekte zum Umgang mit den Folgen des Klimawandels aus.  
197. Tausende Gärten – Tausende Arten  
Das Projekts „Tausende Gärten – Tausende Arten“ möchte bundesweit Menschen für mehr Artenvielfalt in Privatgärten und auf öffentlichen Flächen begeistert werden. Kommunen wird hierzu ein kostenloses…  
198. Digitale Plattform für Flüchtende  
Landkreise, Städte und Gemeinden können über die App „Integreat“ Informationen für Zugewanderte, Flüchtende und Asylsuchende in mehreren Sprachen bündeln, darunter auch Ukrainisch und Russisch. Das…  
199. Länderübergreifendes Hochwasserportal (LHP) mit neuen Funktionen  
Auf der Website und in der App des Länderübergreifenden Hochwasserportal (LHP) werden bundesweit Informationen über Hochwasser gebündelt. Neu ist eine Hochwasserwarnkarte, die jetzt anschaulich…  
200. Deutscher Innovationspreis Gartenbau  
Ausgezeichnet werden hervorragende, beispielgebende Innovationen im Gartenbau in Kategorien wie z. B. Pflanze, Technik oder Kooperation.  
Suchergebnisse 181 bis 200 von 589