Suchergebnisse Maßnahmenkatalog

320 Treffer:
41. Garagensingen  
Als eine Möglichkeit des Zusammenkommens im musischen Bereich bietet das Forum Lebensraum Schwabencenter ein gemeinsames Singen im Parkhaus des Schwabencenters an. Hier kann in großer Runde unter…  
42. Label zur Vermeidung von Verpackungsmüll  
Mit dem Label „Einmal ohne, bitte" versucht eine Münchener Initiative Verpackungsmüll bei Einkauf und Take-Away zu vermeiden. Geschäfte und Lokale, in denen Kund*innen Backwaren,…  
43. Praxistipps zur Anpassung an den Klimawandel für Senioren  
Die Gemeinde Burbach im nordrhein-westfälischen Siegerland berücksichtigt in zahlreichen Maßnahmen Klimaschutz und Klimafolgenanpassung. Besondere Aufmerksamkeit widmet Burbach den älteren Menschen,…  
44. Unser Dorf hat Zukunft  
Prämiert wird das Engagement von Dorfgemeinschaften für ein attraktives Leben im Ort- z. B. auf ökologischer oder sozialer Ebene.  
45. ZfK-NachhaltigkeitsAWARD 2022  
Die Zeitung für kommunale Wirtschaft prämiert innovative Projekte rund den Klima- und Ressourcenschutz und die Energiewende.  
46. Deutscher Fahrradpreis  
Gewürdigt werden Projekte in den Kategorien Infrastruktur oder Service & Kommunikation.  
47. Land.Voraus!  
Prämiert werden herausragende Projekte der ländlichen Entwicklung. Voraussetzung ist die Eintragung des Projektes auf dem Netz der Regionen.  
48. Zu gut für die Tonne! - Bundespreis  
Ausgezeichnet werden herausragende Projekte, die dazu beitragen Lebensmittelverschwendung entlang der gesamten Versorgungskette zu reduzieren.  
49. Gemeinschaftliche Aufforstungsaktionen  
Die "Deutschland Forstet Auf gUG" bringt Forstleute und Waldbesitzende mit Freiwilligen zusammen, um gemeinsam in ganz Deutschland, Pflanz-, Pflege oder Samensammelaktionen im Wald…  
50. BARC Startup Award  
Preis für Startups mit Ideen rund um Datennutzung im Bereich Business Intelligence, Datenanalyse, Planung und Simulation oder Datenmanagement.   
51. Bioenergie-Kommunen  
Ausgezeichnet werden Dörfer und Städte, die sich für eine Energiewende und den Klimaschutz einsetzen und nachhaltig verfügbare Rohstoffe beziehen.  
52. Dorfkonsum Plus - kleine Läden gehen online  
Eine neue Herausforderung für Dorfläden stellt die zunehmende Digitalisierung dar, denn die Eröffnung eines Online-Shops ist im Lebensmittelhandel anspruchsvoll und arbeitsintensiv. Das über…  
53. Bundesweiter Pflanzwettbewerb "Wir tun was für die Bienen"  
Alle Gärtner*innen und Gärtner werden eingeladen, neue Flächen bienenfreundlich zu gestalten oder Bestehendes in die Nachbarschaft zu tragen.  
54. Niedersachsenpreis für Bürgerengagement  
Gefragt wird freiwilliges Engagement von Einzelpersonen und das gemeinsame Engagement in Vereinen, Institutionen oder Freiwilligengruppen.  
55. Visionäre Dorfrundgänge - Unser Dorf in 10 Jahren  
Das Konzept des Dorfrundganges möchte dazu animieren, eine wirklich zukunftsfähige Vorstellung unserer Dörfer erlebbar und „greifbar“ zu machen, weil dadurch überhaupt erst die Chance entsteht, in…  
56. Deutscher Nachbarschaftspreis  
Prämiert werden Projekte & Initiativen mit Vorbildcharakter, die sich für ihr Umfeld einsetzen, das Miteinander stärken und das WIR gestalten.  
57. Hauptstadt des Fairen Handelns  
Der Wettbewerb würdigt das Nachhaltigkeitsengagement deutscher Kommunen, besonders für ihr Engagement in den Bereichen Fairer Handel & Beschaffung.  
58. The Spark - Der Deutsche Digitalpreis  
Auszeichnung für Startups mit revolutionären Entwicklungen im Digitalbereich.  
59. Deutscher Mobilitätspreis  
Wie machen wir Mobilität noch intelligenter? Der Preis zeichnet Ideen und Projekte aus, die auf diese Frage innovative Antworten geben.  
60. CIVITAS Awards  
Prämiert werden die ehrgeizigsten, innovativsten und erfolgreichsten Arbeiten zur nachhaltigen Mobilität, die derzeit europaweit umgesetzt werden.  
Suchergebnisse 41 bis 60 von 320

Neue Suche: