Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
113 Treffer:
41. Bäumchen wechsle dich  
Bäumchen wechsle dich Die Stiftung IntEF-U.A.N. hat im Jahr 2013 die Kampagne "Bäumchen wechsle dich – Klimawandel zum Anfassen" unterstützt. Die Kampagne der Kommunalen Umwelt-AktioN UAN im  
42. 2025-09-10_16._Regenpause_Einladung.pdf  
Digitale Regenpause – ein Angebot im Starkregen-Netzwerk Niedersachsen – Liebe Kolleginnen und Kollegen im Starkregen-Netzwerk Niedersachsen, wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Digitalen  
43. Rathaus und Umwelt  
UAN-Mitgliedschaft Fördermitglieder der UAN erhalten kostenlos ein Abo des Umweltinformationsdienstes „Rathaus und Umwelt“. "Rathaus und Umwelt" stellen wir auch digital zur Verfügung. Zum  
44. 2021-06-22_Foedergelder_fuer_Kaolack.pdf  
… beginnt ab sofort wieder…  
45. Abwasser  
Abwasser Die deutschen Infrastruktursysteme in der Wasserver- und Abwasserentsorgung stehen vor großen Herausforderungen. Gerade im ländlichen Raum werden durch den demografischen, klimatischen und  
47. SDG-Challenge Niedersachsen – Gewinner:innen 2022  
Nun wurden die Gewinner:innen der SDG-Challenge 2022 in Niedersachsen ausgezeichnet! Aller Anfang wird leicht: Mit dem Fahrrad zur Arbeit, Mehrwegbecher zum Kaffeetrinken, eine Woche „regionale“  
49. Fließgewässer  
Fließgewässer Niedersachsen ist ein gewässerreiches Land mit mehr als 160.000 km Gewässerlänge. Bäche und Flüsse bieten unterschiedlichsten Tier- und Pflanzenarten die nötigen, oft rar gewordenen  
50. 5. Tagung des Starkregen-Netzwerks Niedersachsen erfreut sich reger Teilnahme  
Am 28.05.2024 traf sich das Starkregen-Netzwerk Niedersachsen zum 5. Netzwerktreffen in den Räumen des Landessportbundes in Hannover. Über 140 Mitglieder aus ganz Niedersachsen, darunter auch einige  
51. Stiftung  
Kontakt Sarah Frank Telefon: 0511 / 30285-46 E-Mail: frank@uan.de Stiftung IntEF-U.A.N. Die Stiftung IntEF-U.A.N. wurde im Februar 2001 als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts  
52. 2025-01-28_13._Digitale_Regenpause_Q_and_A_final_.pdf  
Q&A Antragstellung und Förderung kommunaler Starkregenvorsorgekonzepte (Stand: digitale Regenpause v. 28.01.25) Antragstellung - Verfahren Wo und wie kann der Antrag gestellt werden? Der Antrag wird  
53. Starkregen-Netzwerk  
Kontakt Dr. Katrin Flasche Telefon: 0511 / 30285-60 E-Mail: flasche@uan.de Dr. Heike Neukum Telefon: 0511 / 30285-53 E-Mail: neukum@uan.de Heitmar Benson Telefon: 0511 / 30285-70  
54. Satzung UAN (PDF)  
Satzung UAN (PDF) Satzung UAN (PDF) Satzung UAN (PDF) Satzung UAN (PDF) Satzung UAN (PDF) Satzung UAN (PDF) Satzung UAN (PDF) Satzung UAN (PDF) Satzung UAN (PDF) Satzung UAN (PDF) Satzung UAN  
55. Fördergelder für Projekte im globalen Süden  
Fördergelder für Projekte im globalen Süden Die Ereignisse der vergangenen Monate haben es deutlicher denn je gezeigt wie verbunden wir auf diesem einen Planeten sind und dass alles miteinander in  
56. 2020-01-30_Rundbrief_13.pdf  
Rundbrief Nr. 13 | September 2013 „Man kann nichts falsch machen - nur gewinnen!“ Diesen Satz sprach Frau Schorfmann, Bürgermeisterin der Gemeinde Grasberg, zum Abschluss einer U.A.N.Veranstaltung  
57. Gemeinsame Stellenausschreibung RENN.nord & Kommunale Umwelt-AktioN UAN  
Mitarbeiter*in für die (m/w/d) für die Verbreitung des Nachhaltigkeitsgedankens in Zivilgesellschaft, Kommunen und Unternehmen Deutschlandweit sind 2016 vier Regionale Netzstellen für  
58. Stiftungssatzung  
Kontakt Dr. Katrin Flasche Telefon: 0511 / 30285-58 E-Mail: flasche@uan.de Stiftungssatzung Satzung der Stiftung "IntEF-UAN"-International Environmental Foundation of the Kommunale  
59. BiF_2026_Teilnahmeformular_ENTWURF.pdf  
Der Niedersächsische Gewässerwettbewerb 2026 F Sehr geehrte Damen und Herren, UR wir freuen uns sehr, dass Sie sich am diesjährigen Niedersächsischen Gewässerwettbewerb mit einem Beitrag  
60. 2019-11-12_Zukunftsfaehige_Kommunen_Folgen_Klimawandel.pdf  
… zu besuchen? Hannover…  
Suchergebnisse 41 bis 60 von 113