Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
113 Treffer:
21. Expertenwissen für daheim  
In Sachen Strom sparen und Energieeffizienz wissen Sie Bescheid? Oft gibt es viel mehr energieverbrauchende Quellen als gedacht. Aber ebenso viele pfiffige Fachleute, die eine kostengünstige  
22. Eröffnung der Wanderausstellung in der HWP Aller  
… ist ab sofort in der…  
23. Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit  
… sich auf der Website  
24. Kleidertausch  
Wer kennt das nicht? Viele unserer Anziehsachen sind eigentlich wie neu, weil kaum getragen, aber gefallen einfach nicht mehr und bleiben daher im Schrank. Eine sinnvolle Alternative sind  
25. Impulsberatung Fahrrad-Mobilität  
Die KEAN bietet auch 2021 wieder eine kostenlose Impulsberatung Fahrrad-Mobilität für Kommunen an. Die Beratung ermöglicht der Kommunalverwaltung einfach und unkompliziert professionelle externe  
26. Vor Ort Fair-Ändern  
Eine nicht-kommerzielle Ökomesse, auf der Verbraucher*innen über einen ressourcenschonenden, bewussten Lebensstil informiert werden und einen Überblick über nachhaltige Angebote aus der Region  
27. RNE Werbeplattform "Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit UND JETZT ALLE"  
Das Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit möchte die gesellschaftlichen Kräfte auf einer Plattform bündeln. UND JETZT ALLE ist das Motto des Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit, das der Rat für Nachhaltige  
28. Gesunde Ernährung für die Schulen  
Das Land Niedersachsen bietet gemeinsam mit der Europäischen Union seit dem Schuljahr 2017/2018 Schulen und Kindertageseinrichtungen die Chance, sich am EU-Schulprogramm zu beteiligen und so die  
29. Lieferbar  
Das Projekt „LieferBar“ ist eine App und mit dem Mitbring-Service Teil des Projekts „DigitaleDörfer“. Über LieferBar können Bürger*innen einer Gemeinde erkennen, ob Bestellungen anderer noch auf  
30. Digitale Betriebsführung von Kleinkläranlagen  
sofort informiert…  
31. Betonrecycling  
Durch Betonrecycling kann Beton aus abgerissenen Häusern oder Straßen aufbereitet und erneut als Rohstoff verwendet werden. Die Qualität ist im Vergleich zum Primärrohstoff gleichwertig. Die  
32. 2024-01-17_UDHZT_Flyer_WEB.pdf  
ML /Fotograf: Christian Wyrwa „Niedersachsens Dörfer haben Zukunft! – weil die Gemeinschaften gewinnen.“ Nehmen Sie am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teil, um diese Botschaft ins Land zu  
33. Bachpatenschaften für lebendige Bäche  
Bürger*innen, die sich für mehr Natur in und entlang eines Baches in der eigenen Nachbarschaft einsetzen möchten, können durch eine Bachpatenschaft ein Stück Natur erhalten. Durch regelmäßiges  
34. Internationales Jahr für Obst und Gemüse  
Verschiedene Institutionen informieren anlässlich des Internationalen Jahres für Obst und Gemüse 2021 der Vereinten Nationen über diese wichtige Nahrungsmittelgruppe. So hat das Bundeszentrum  
35. Tausch- und Verschenkemarkt  
Um die Nutzungsdauer von Gegenständen zu verlängern, werden gebrauchte Sachen zum Markt gebracht, verschenkt oder bei Bedarf gegen andere gebrauchte Dinge eingetauscht. Die Idee für diese Aktion in  
36. Solidarische Landwirtschaft  
Das Prinzip der solidarischen Landwirtschaft basiert darauf, dass private Haushalte und Erzeuger*innen eine Wirtschaftsgemeinschaft bilden. Die Kosten eines landwirtschaftlichen Betriebs übernehmen  
37. Publikationen & Downloads  
UAN-Mitgliedschaft Fördermitglieder der UAN erhalten kostenlos ein Abo des Umweltinformationsdienstes „Rathaus und Umwelt“. "Rathaus und Umwelt" stellen wir auch digital zur Verfügung. Zum  
38. Mitgliedschaft  
Kontakt Dominik Jung Tel.: 0511 / 302 85-69 E-Mail: jung@uan.de Dr. Katrin Flasche Telefon: 0511 / 30285-58 E-Mail: flasche@uan.de Dokumente UAN-Mitgliedschaft Werden auch Sie Mitglied  
39. Unser Dorf hat Zukunft  
… gibt die Website des…  
40. Informationspool "Abwasser 21"  
Kontakt Dr. Katrin Flasche Telefon: 0511 / 30285-58 E-Mail: flasche@uan.de Projektbeispiele Abwasser/Transport Neuartige  
Suchergebnisse 21 bis 40 von 113