Der diesjährige Gewässerwettbewerb ist eröffnet – Teilnahmeunterlagen können ab sofort bei angefordert werden bei: info@uan.de.
10. Januar 2022, Hannover: Olaf Lies, der niedersächsische Minister…
Um schon die Jüngsten unter uns für eine nachhaltige Lebensweise zu begeistern und um zu zeigen, wie einfach ein zukunftsfähiger Alltag zu Hause aussehen kann, hat die UAN die Kinderlektüre…
Auslobungstext Bach im Fluss – Der Niedersächsische Gewässerwettbewerb 2022 1. Vorbemerkung Größere und kleinere Bäche und selbst die unzähligen kleinen Gräben in unserer Landschaft haben vielfältige…
Was hat nachhaltiges Handeln mit unserem Mobilfunkvertrag zu tun? Mit der Auswahl eines grünen Mobilfunkanbieters setzen wir neue Werte für die Mobilfunkbranche: maximaler Datenschutz, 100 %…
Mit dem Brettspiel „Keep cool“ und der dazugehörigen kostenfreien Onlinevariante kann jeder selbst die Verantwortung übernehmen und internationale Klimapolitik gestalten. Das Spiel greift die…
Unverpackt einkaufen in abgelegenen Gemeinden? Das geht ab sofort in Ostfriesland. Dort wurde im Rahmen eines internationalen Jugendprojektes ein mobiler Unverpacktladen gebaut, der auch kleine…
Elfrieda Erde begleitet mit ihrem Weggefährten Magnus Mond die Teilnehmenden der digitalen Stadtrallyes. Unter dem Gesichtspunkt Nachhaltigkeit werden die Themen Mobilität und Verkehr, Konsum,…
Als eine Möglichkeit des Zusammenkommens im musischen Bereich bietet das Forum Lebensraum Schwabencenter ein gemeinsames Singen im Parkhaus des Schwabencenters an. Hier kann in großer Runde unter…
Mit dem Label „Einmal ohne, bitte" versucht eine Münchener Initiative Verpackungsmüll bei Einkauf und Take-Away zu vermeiden. Geschäfte und Lokale, in denen Kund*innen Backwaren,…
Die Gemeinde Burbach im nordrhein-westfälischen Siegerland berücksichtigt in zahlreichen Maßnahmen Klimaschutz und Klimafolgenanpassung. Besondere Aufmerksamkeit widmet Burbach den älteren Menschen,…
Wichtige Fragen für Kommunen 1. Erfolgt im Rahmen der Projektlaufzeit eine dauerhafte Unterstützung durch die UAN, zum Beispiel bei Problemen in der Umsetzungsphase, bei Motivationsproblemen der…
Gelungene Veranstaltung am 02.12.2021!
Ersatzangebot für die 2. Tagung des Starkregen-Netzwerkes Niedersachsen
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Pandemie, wurde die Entscheidung…
Die Förderprogrammübersicht rund um die kommunalen Handlungsfelder geht online!
Im Rahmen unseres Maßnahmenkatalogs freuen wir uns, Ihnen eine Sammlung an Förderprogrammen und Websites zur Suche von…
Gemeinsamer Aktionstag der Gemeinden Hambühren und Winsen (Aller) am 30.10.2021.
Am Samstag, dem 30. Oktober 2021 führen die benachbarten Gemeinden Hambühren und Winsen (Aller) einen gemeinsamen…
Veranstaltungsbericht 1. Treffen des Starkregen-Netzwerks Niedersachsen Am 11.05.2021 fand das 1. Treffen im Starkregen-Netzwerk Niedersachsen als Online-Veranstaltung statt. Insgesamt kamen über 100…