Suchergebnisse

582 Treffer:
141. Jung kauft Alt  
Kommunen können jungen Käufer*innen beim Kauf alter Häuser finanzielle Zuschüsse ermöglichen. Ziel ist es, die Innenentwicklung zu stärken und Leerstand entgegenzuwirken. Auch verringert sich…  
142. Starkregenvorsorge: Niedersächsischer Leitfaden zur Erarbeitung eines kommunalen Handlungskonzepts erschienen  
Es ist soweit - der Praxisleitfaden "Kommunale Starkregenvorsorge in Niedersachsen" ist erschienen und steht ab sofort zum Download bereit.  
143. Rückblick auf Vernetzungstreffen für faire und nachhaltige Kommunen in Niedersachsen  
Gruppenfoto_Vernetzungstreffen Am 04.06.24 kamen 40 Akteur:innen aus insgesamt 30 niedersächsischen Kommunen in Hannover zusammen, um sich über kommunale Nachhaltigkeit zu informieren und auszutauschen. Die Regionalen Netzstellen…  
144. Deutscher Verkehrsplanungspreis  
Gewürdigt werden Projekte und Konzepte, die komplexe Aufgaben innovativ lösen und Kooperationen in der Stadt- und Verkehrsplanung anstoßen.  
145. Publikationen & Downloads  
UAN-Mitgliedschaft Fördermitglieder der UAN erhalten kostenlos ein Abo des Umweltinformationsdienstes „Rathaus und Umwelt“. "Rathaus und Umwelt" stellen wir auch digital zur Verfügung. Zum…  
146. Hitzetelefon  
Ältere und alleinlebende Menschen, die bei Hitzewellen besonders gefährdet sind, werden über ein Hitzetelefon telefonisch informiert. Am Hitzetelefon „Sonnenschirm“ in Nordhessen informiert u. a.…  
147. Chillout-Pfade  
Eigens angelegte Gelassenheitswege wirken dem schnelllebigen Alltag und dem erhöhten Stresslevel entgegen. Intensives Naturerleben, Bewegung und Stationen mit meditativen Übungen entlang des Weges…  
148. Vor Ort Fair-Ändern  
Eine nicht-kommerzielle Ökomesse, auf der Verbraucher*innen über einen ressourcenschonenden, bewussten Lebensstil informiert werden und einen Überblick über nachhaltige Angebote aus der Region…  
149. Telemedizin  
Community Medicine Nursing & Telematik ist die Verbindung aus Hausbesuchen durch medizinisch geschulte Personen und Telemedizin. Dabei werden einfache medizinische Behandlungsmethoden durch…  
150. Barrierearme Spielplätze  
Die Stadt Schwelm im Ruhrgebiet hat einen barrierearmen Spielplatz gebaut und gezeigt, dass der Bau nicht teurer als ein konventioneller Spielplatz sein muss. So wurden beispielsweise…  
151. Plogging  
Unter Plogging wird die Verbindung von Jogging und dem Aufsammeln (schwedisch: plocka upp) von Müll verstanden. Während der Joggingrunde können Abfälle in einer Mülltüte gesammelt werden, um sie…  
152. Mitternachtssport  
Beim Mitternachtssport werden einmal monatlich am Freitag- oder Samstagabend die Hallentüren der lokalen Sportvereine und Schulen geöffnet. An den jeweiligen Veranstaltungsorten kann Fußball oder…  
153. Gesundheitskiosk  
In Gegenden mit unzureichender medizinischer Versorgung können Gesundheitskioske Aushilfe leisten, wie in Hamburg Billstedt bereits geschehen. Fachleute nehmen sich betroffenen Menschen an und…  
154. Ökologische Vorzeige-Kommune mit Kohlevergangenheit  
Nach dem Ende des Kohleabbaus im Jahr 1986 setzte die nordfranzösische Kleinstadt Loos-en-Gohelle auf die kollektive Aufarbeitung der eigenen Geschichte. Die Gemeinde lud ihre Bewohner:innen durch…  
155. Wiederbelebung der Innenstadt  
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das zerstörte Siegen wieder aufgebaut – und stellte das Auto in den Fokus seiner Stadtentwicklung. Der Fluss, der durch das Zentrum fließt, wurde damals mit einem…  
156. Bio-Brotbox  
Bei der ehrenamtlichen Initiative Bio-Brotbox werden Schulanfänger*innen mit gesunden, sattmachenden und regionalen Bio-Lebensmitteln in einer wiederverwendbaren Brotbox versorgt. Ziel ist es ein…  
157. Gesunde Ernährung für die Schulen  
Das Land Niedersachsen bietet gemeinsam mit der Europäischen Union seit dem Schuljahr 2017/2018 Schulen und Kindertageseinrichtungen die Chance, sich am EU-Schulprogramm zu beteiligen und so die…  
158. Veggieday  
Einmal wöchentlich - oder sogar zwei- bis dreimal wöchentlich - können Kantinen in Schulen und Unternehmen fleischfreie Tage einführen. Auf diese Weise kann gezeigt werden, dass auch vegetarische…  
159. Sportequipment per App leihen  
SportBox - app and move ist ein Verleihangebot für Spiel- und Sportequipment und ermöglicht den Zugang zu Sport-, Spiel- und Trainingsmaterialien aller Art. Institutionen wie Kommunen, Vereine,…  
160. A sharing community  
Was müssen wir wirklich selbst besitzen und was können wir gut teilen? Um einen nachhaltigeren und bewussteren Konsum zu erleichtern, möchte Pumpipumpe Netzwerke in den Nachbarschaften aufbauen und…  
Suchergebnisse 141 bis 160 von 582