Suchergebnisse

604 Treffer:
61. Online: Infoveranstaltung KommN Niedersachsen 21.09.23  
Kontakt Lara Brungs Telefon: 0511 / 30285-62 E-Mail: brungs@uan.de  Sarah Frank Tel.: 0511 / 302 85-46 E-Mail: frank@uan.de Dr. Pina Lammers Telefon: 0511 / 30285-63 E-Mail:…  
62. Der Niedersächsische Gewässerwettbewerb geht in die nächste Runde!  
Informieren Sie sich über den Gewässerwettbewerb "Bach im Fluss" 2024.  
63. +++ Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit +++ Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit  
Zeigen Sie Ihre nachhaltigen Aktionen und machen Sie bei den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit jetzt mit! Mit den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit (DAN) vom 18. September bis 08. Oktober…  
64. Klimawandel  
Kontakt Dr. Katrin Flasche Telefon: 0511 / 30285-58 E-Mail: flasche@uan.de Externe Links Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz …  
65. BiF_2024_Auslobungstext_Entwurf.pdf  
Auslobungstext Bach im Fluss – Der Niedersächsische Gewässerwettbewerb 2024 1. Vorbemerkung Größere und kleinere Bäche und selbst die unzähligen kleinen Gräben in unserer Landschaft haben vielfältige…  
66. BiF_2024_Teilnahmeformular_ENTWURF.pdf  
Bach im Fluss – Der Niedersächsische Gewässerwettbewerb 2024 Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns sehr, dass Sie sich am diesjährigen Niedersächsischen Gewässerwettbewerb mit einem Beitrag…  
67. Veranstaltungen  
Unser Dorf hat Zukunft Starkregen KommN Niedersachsen Kommunale InfoBörse Hochwasservorsorge Der Niedersächsische Gewässerwettbewerb Projekte der UAN Veranstaltungen der UAN 2023 Weitere…  
68. Rückblick: Visionärer Dorfrundgang der AG Nachhaltigkeit in der Klostergemeinde Wienhausen  
Wie wird es sein, wenn alles perfekt gelaufen ist? Wie würde unser Lebensumfeld in 10 Jahren aussehen? Wovon träumen wir für unsere Gemeinde? So lauten die Leitfragen, die sich Bürgerinnen und…  
69. Veranstaltungsbericht zum 4. Treffen des Starkregen-Netzwerks (01.06.2023)  
Veranstaltungsbericht zum 4. Treffen des Starkregen-Netzwerks (01.06.2023) Veranstaltungsbericht zum 4. Treffen des Starkregen-Netzwerks (01.06.2023) Veranstaltungsbericht zum 4. Treffen des…  
70. Gemeinsam aktiv in der Starkregenvorsorge  
Über 130 Teilnehmende kamen zur 4. Tagung des Starkregen-Netzwerks Niedersachsen zusammen, um sich zum Thema Starkregen auszutauschen! Bereits zum vierten Mal hat sich das Starkregen-Netzwerk…  
71. Forschungsprojekt Systemanalyse von Architects for Future  
Die Gruppe "Architects for Future" (A4F) will die Weichen für eine nachhaltige Zukunft stellen. Um dies zu erreichen fertigen sie eine ganzheitliche und interdisziplinäre Systemanalyse des Bau- und…  
72. Gebäudeleitlinie Landschaftsverband Westfalen-Lippe  
"Bis 2030 möchte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) klimaneutral werden. Um das zu erreichen wurden im ""Integrierten Klimaschutzkonzept"" Einsparpotentiale ermittelt, die mit Hilfe eines…  
73. Kreislauffähige Prozesse in der Baubranche  
Das Unternehmen materialnomaden leistet Pionierarbeit um kreislauffähige Prozesse in der Baubranche voranzutreiben. Dabei handeln sie nach den Grundsätzen reduce, reuse, recycle und bieten Expertise…  
74. Plattform für Baustoffrecycling  
Concular ist eine digitale Plattform für ressourceneffizientes Bauen. Materialien in Bestandsgebäuden werden mittels Materialpässen digitalisiert und bei einem Rückbau in der Materialdatenbank zur…  
75. "Projekt Nachhaltigkeit" der RENN  
Der Wettbewerb für Zukunftsgestaltung mit Leidenschaft Projekt Nachhaltigkeit, der Wettbewerb für Zukunftsgestaltung mit Leidenschaft, zeichnet Initiativen und Projekte aus, die sich für eine…  
76. Starkregenvorsorge  
Projektdaten Titel: Pilotprojekt kommunale Starkregenvorsorge in Niedersachsen Gefördert von: Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz Projektzeitraum: 01.01.2020…  
77.  
 
78. Nachhaltige Kommune 2023/2024: Gemeinde Beverstedt  
Wir gratulieren der Gemeinde Beverstedt zur Auszeichnung mit dem Nachhaltigkeitslabel! Nach Beschluss des Gemeinderates vom 20. März 2023 eine Zielvereinbarung zur Umsetzung eines umfangreichen…  
79. Neue KommNN-Projektfilme!  
Handlungsbedarf und Prozessschritte werden aufgezeigt und erläutert. Im Rahmen des Projekts Kommunale Nachhaltigkeit in Niedersachsen (KommNN) konnten in den letzten Monaten zwei tolle Projektfilme…  
80. hib | Kommunale InfoBörse Hochwasservorsorge  
Projektdaten Kommunale InfoBörse Hochwasservorsorge (hib) Die hib ist eine allgemeine Informations- und Ansprechstelle in Fragen der Hochwasservorsorge, des kommunalen Hochwasserrisikomanagements…  
Suchergebnisse 61 bis 80 von 604