Die Broschüre ist ab sofort online abrufbar!
Die Broschüre "Bach im Fluss 2020" möchte vorbildliche Projekte des vergangenen Wettbewerbs als Anregung in die Welt tragen, um alle Interessierten…
04 OSTERODE KOMPAKT Termine & Notizen TERMINE Montag, 21. Juni Öffnungszeiten Tourist-Info 8-16.30 Uhr Bürgerbüro 8-12/14.30-16 Uhr Aloha 8-20 Uhr (geschlossen) Museum im Ritterhaus (geschlossen)…
In der Slowflower-Bewegung setzen sich Florist*innen und Blumengärter*innen für einen nachhaltigen Schnittblumenanbau ohne Gifte und Pestizide in der Region ein. Durch den Zusammenschluss…
Am 15.06.2021 findet das Forum Solarenergie unserer Kooperationspartnerin, der Klima- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN), statt.
Für alle kommunalen Akteure, insbesondere für unsere am…
Das nachhaltige Hausaufgabenheft „Möhrchenheft“ vermittelt Kindern an Grundschulen, liebevoll gestaltet und auf motivierende Weise, Themen der Nachhaltigkeit. Die insgesamt vierteilige Heftreihe zu…
Im Projekt „Lernfeld Kommune für Klimaschutz“ (LeKoKli) hat das Energie- und Umweltzentrum am Deister e.V. Anregungen und Hinweise für Mitarbeitende in Kommunen, Schulen und außerschulischen…
„Die Zwischenzeit“ ist ein von der Wirtschaftsförderung Osnabrück initiiertes Zwischennutzungsmodell für Innenstadt-Leerstände. 13 Produzentinnen und Produzenten mit ihren regionalen Labeln bieten…
Die Aktion "Die Klimawette" ruft dazu auf, am deutschen Erdüberlastungstag oder kurz danach eine Klimawette in der eigenen Kommune zu starten. Die Wette lautet: „Wetten, dass Ihr es im Zeitraum vom…
Teilnahmeformular 2022 als Entwurf (PDF)
Teilnahmeformular 2022 als Entwurf (PDF)
Teilnahmeformular 2022 als Entwurf (PDF)
Teilnahmeformular 2022 als Entwurf (PDF)
Teilnahmeformular 2022 als Entwurf…