… der Zielvereinbarung die Umsetzung eines umfangreichen Maßnahmenkatalogs...
Nachhaltige Kommune 2024/2025
Wir gratulieren der Samtgemeinde Uchte zur Auszeichnung mit dem Nachhaltigkeitslabel!
Im Juni 2024…
… Niedersachsen, wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Digitalen Regenpause am 25.06.2025 ein. Wir freuen uns auf den offenen Austausch aller Teilnehmenden. Der Fokus der dritten digitalen…
… wir am 22.8.2024 die Klostergemeinde Wienhausen (Landkreis Celle) mit dem Label „Nachhaltige Kommune 24/2025“ gratulieren und auszeichnen. Die Besonderheit: als Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Flotwedel wurde…
… zu aktuellen Fragestellungen der Starkregenvorsorge ist inzwischen fest etabliert und wurde am 21.05.2025 im Rahmen der 6. Netzwerktagung fortgeführt. Seit der letzten Netzwerktagung sind mit dem damals frisch…
Kontaktformular Wir/Ich möchte/n die Arbeit der Kommunalen Umwelt-AktioN UAN durch Erwerb einer Fördermitgliedschaft unterstützen und bitte/n daher um rasche Kontaktaufnahme: Institution / Gemeinde
… Hochwasservorsorge
Der Niedersächsische Gewässerwettbewerb
Projekte der UAN
Veranstaltungen der UAN 2025
Weitere Veranstaltungshinweise 2025: Nachhaltigkeit
Weitere Veranstaltungshinweise 2025: Hochwasser &…
Wir gratulieren der Stadt Einbeck zur Auszeichnung mit dem Nachhaltigkeitslabel!
Wir gratulieren der Stadt Einbeck zur Auszeichnung als „Nachhaltige Kommune 2024/25“!
Gemeinsam mit uns, der
… drei Institutionen berichten 6. Tagung des Starkregen-Netzwerkes Niedersachsen 21.05.2025, im LandesSportBund Niedersachsen 1 Finanzierung und Fördermöglichkeiten der Klimaanpassung Mascha…
Richtlinie zur Förderung der Kommunalen Starkregenvorsorge FÜR MENSCH UND UMWELT. FÜR NIEDERSACHSEN Förderrichtline Förderung von kommunalen Starkregenvorsorgekonzepten • Gefördert werden
… nach der digitalen Regenpause: Die zur Antragstellung benötigten Unterlagen werden am 20.03.2025 im online-Portal der NBank freigeschaltet. Das Antragsfenster schließt am 29.08.2025 (Antragsstichtag).…
… durchgeführt, um ein detaillierteres Geländemodell zu erzeugen. Stadt Eschwege 12/2023-08/2025 vsl Zusätzlicher Fokus auf flächige Außengebiete und die daraus entstehende Gefährdungssituation für…
… LF-DA_01 Muster-Leistungsbeschreibung für Einzel- und Verbundvorhaben Stand: Letzte Änderung: 02.05.2025 Digitale Anlage LF-DA_01 zum Leitfaden „Kommunale Starkregenvorsorge in Niedersachsen“ …
… am Beispiel Oststeinbeks Präsentation zum gemeindlichen Engagement zur Starkregenvorsorge am 25. Juni 2025 Themen • Was hat Oststeinbek zur Starkregenvorsorge getan? • Wie gelingt die Identifizierung von…
…Rückblick 6. Netzwerktagung 21.05.2025 • Wie in den Jahren zuvor im Landessportbund in Hannover • Information und Erfahrungsaustausch • Vier Vorträge • Fünf Foren • Ausstellung mit neun Ingenieurbüros + NIKO • Zeit zum…
… - WHG – Einführung § 79a Aufstellung eines Starkregenvorsorgekonzeptes Digitale Regenpause | 18.03.2025 | Starkregengefahrenkarte: Ein how to aus kommunaler Sicht 2 Starkregenrisikomanagement Stadt Münster…
…Wir begrüßen unsere neue Mitarbeiterin Dörte Busse-Meyn.
Seit Mitte Februar 2025 unterstützt uns Dörte Busse-Meyn im Projekt KommN Niedersachsen.
Sie bringt ihre naturwissenschaftlichen Kenntnisse als Dipl.…
… die Wertschöpfungseffekte für 27 verschiedene Erneuerbare-Energien-Technologien für die Jahre 2019, 2025 und 2030 berechnet werden. Die Wertschöpfungseffekte lassen sich dabei in die Bestandteile…