Suchergebnisse

633 Treffer:
81. Neues Seminarangebot für Ratsmitglieder zur kommunalen Starkregenvorsorge  
Online-Seminar für kommunale Ratsmitglieder, die sich zum Thema Starkregen informieren und ins Handeln kommen möchten.  
82. Leitfaden Starkregenvorsorge  
Kontakt Dr. Heike Neukum Telefon: 0511 / 30285-53 E-Mail: neukum@uan.de Heitmar Benson Telefon: 0511 / 30285-70 E-Mail: benson@uan.de Downloads Digitale Anlagen: Weitere…  
83. 2024-05-28_Musterleistungsbeschreibung_Starkregenvorsorge_UAN.pdf  
Kommunale Starkregenvorsorge: Arbeiten mit der Muster-Leistungsbeschreibung Gefahr erkannt – Gefahr gebannt? Erkennen der Starkregengefahren Umsetzung vorbereiten Politische Willensbildung…  
84. 2025-04-29_Starkregen_Ing-Bueros.xlsx  
Firma Projektinhalte Modellierung und Gefährdungsanalyse Risikoanalyse Erstellung und Abstimmung Maßnahmenkonzept Priorisierung von Maßnahmen / Vorhaben / Projekten Maßnahmenumsetzung…  
85. Publikationen & Downloads  
UAN-Mitgliedschaft Fördermitglieder der UAN erhalten kostenlos ein Abo des Umweltinformationsdienstes „Rathaus und Umwelt“. "Rathaus und Umwelt" stellen wir auch digital zur Verfügung. Zum…  
86. 2025-04-24_LF-Starkregen_SRVK_Musterleistungsbeschreibung_Ver0.docx  
Kommunale Starkregenvorsorge in Niedersachsen Praxisleitfaden für Städte und Gemeinden Digitale Anlage LF-DA_01 - Muster-Leistungsbeschreibung für Einzel- und Verbundvorhaben Stand: TIME \@…  
87. Musterleistungsbeschreibung ab sofort zum Download bereit  
Als erste digitale Anlage zum Praxisleitfaden "Kommunale Starkregenvorsorge in Niedersachsen" steht ab sofort die Musterleistungsbeschreibung zum Download bereit. Die Musterleistungsbeschreibung…  
88. 2025-04-24_LF-Starkregen_SRVK_Musterleistungsbeschreibung_Ver0.pdf  
Kommunale Starkregenvorsorge in Niedersachsen Praxisleitfaden für Städte und Gemeinden - Digitale Anlage LF-DA_01 Muster-Leistungsbeschreibung für Einzel- und Verbundvorhaben Stand: Letzte…  
89. Anmeldung zum 7. Erfahrungsaustausch Kommunaler Hochwasserschutz ist jetzt möglich  
Welche Methoden haben sich bewährt für die Hochwasservorhersage und welche neuen, innovativen Möglichkeiten gibt es?  
90. Anmeldung zur 6. Tagung im Starkregen-Netzwerk Niedersachsen ist jetzt möglich.  
Die 6. Tagung des Starkregen-Netzwerkes bietet wieder viele aktuelle und praktische Themen der Starkregenvorsorge, die für Sie in der nächsten Zeit relevant sein könnten.  
91. Online-Seminar: WaterWise-Dialog: Grüne Allianzen am Beispiel der Luhe – Erfolgreiche Kooperationen zwischen Kommunen und Wirtschaft  
am 25.04.2025 von 11:00-11:45 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Im ersten WaterWise-Dialog geht es um Grüne Allianzen. Die Entwicklung der Luhe-Schleifen zugunsten von Natur, Umwelt, Klimaanpassung…  
92. Umfrage zu Digitalen Zwillingen in der kommunalen Umsetzung  
Das Thema Digitalisierung ist auch für kleine und mittlere Gemeinden zunehmen interessant. Beteiligen Sie sich gerne an der Befragung des Deutschen Dachverbands für Geoinformation e.V.  
93. 2025_03_18_SRGK_Ein_how_to_aus_kommunaler_Sicht.pdf  
Starkregengefahrenkarte: Ein how to aus kommunaler Sicht Ingo Kopietz Stadt Münster - Amt für Mobilität und Tiefbau - Stadt Münster – Wasserwirtschaftliche Anforderungen Neue rechtliche…  
94. BiF_2026_Flyer.pdf  
EINSENDESCHLUSS 15.04.2026 Das Teilnahmeformular können Sie per Mail anfordern unter: info@uan.de Für Hilfe bei den Unterlagen und weiteren Fragen stehen wir selbstverständlich gerne für Sie zur…  
95. BiF_2026_Teilnahmeformular_ENTWURF.pdf  
Der Niedersächsische Gewässerwettbewerb 2026 F Sehr geehrte Damen und Herren, UR wir freuen uns sehr, dass Sie sich am diesjährigen Niedersächsischen Gewässerwettbewerb mit einem Beitrag…  
96. 2025-01-28_13._Digitale_Regenpause_Q_and_A_final_.pdf  
Q&A Antragstellung und Förderung kommunaler Starkregenvorsorgekonzepte (Stand: digitale Regenpause v. 28.01.25) Antragstellung - Verfahren Wo und wie kann der Antrag gestellt werden? Der Antrag wird…  
97. Nachhaltigkeit  
Aktuelles Projekt KommNN In unserem aktuellen Projekt "Kommunale Nachhaltigkeit in kleinen und mittleren Kommunen in Niedersachsen" unterstützen wir Kommunen bei der Entwicklung einer…  
98. UAN  
Kommunale Klimafolgenanpassung Starkregen Unser Dorf hat Zukunft Der Verein Mitglied werden KommN Niedersachsen Kommunale InfoBörse Hochwasservorsorge …  
99. Neue Handreichung: Nachhaltigkeitschecks umsetzen!  
Praxisnahe Lösungen für Nachhaltigkeits- und Klimachecks in Kommunen! Entdecken Sie, wie Kommunen erfolgreich Nachhaltigkeits- und Klimachecks einsetzen, um politische Entscheidungen nachhaltig zu…  
100. Puls_Redenius_Gromball_2025_Handreichnung_Nachhaltigkeitschecks_Kommunen_Final.pdf  
NACHHALTIGKEITSCHECKS UMSETZEN Kommunale Vorhaben auf Klima und Nachhaltigkeit prüfen PRAX ISNA HE TIPP S FÜ VERW R A LT U NG & PO LITIK Svenja Puls, Pia Redenius, Luca Elena Gromball 03/2025 …  
Suchergebnisse 81 bis 100 von 633