Suchergebnisse

597 Treffer:
81. 2024-10-01_Preistraeger_Kurzdarstellung_BachImFluss2024.pdf  
Die Siegerinnen und Sieger von: „Bach im Fluss – Der Niedersächsische Gewässerwettbewerb 2024“ Kategorie „Hauptamt“ 1. Preis: Gewinner der „Niedersächsischen Bachperle 2024“ (Preisgeld: 1.000 Euro)…  
82. Start der Seminarreihe „Der Praxisleitfaden ‚Kommunale Starkregenvorsorge in Niedersachsen‘ ‒ Inhalte und Anwendung"  
Jetzt anmelden und die Weichen für eine effiziente kommunale Starkregenvorsorge stellen! Auf die zunehmende Gefährdung durch Starkregenereignisse müssen sich alle einstellen: Städte und Gemeinden,…  
83. Mobiles Informationsangebot Überflutungsschutz  
Kontakt Kommunale Umwelt-AktioN (UAN) Beatrice Kausch Telefon: 0511 / 30285-52 E-Mail: kausch@uan.de Das Zukunftsprojekt: Gemeinde 5.0 Mona Fiedler Telefon: 0511 / 30285-66 …  
84. Stadtradeln  
Für 21 Tage sollen möglichst viele Alltagswege mit dem Rad zurückgelegt werden, um die Fahrradfreundlichkeit der Kommune festzustellen.  
85. Leitfaden Starkregenvorsorge  
Kontakt Dr. Heike Neukum Telefon: 0511 / 30285-53 E-Mail: neukum@uan.de Heitmar Benson Telefon: 0511 / 30285-70 E-Mail: benson@uan.de Leitfaden Kommunale Starkregenvorsorge in…  
86. 2024-08-23_Leitfaden_Kommunale_Starkregenvorsorge_WEB.pdf  
KOMMUNALE STARKREGENVORSORGE IN NIEDERSACHSEN Praxisleitfaden für Städte und Gemeinden KOMMUNALE STARKREGENVORSORGE IN NIEDERSACHSEN Praxisleitfaden für Städte und Gemeinden IMPRESSUM…  
87. Nachhaltige Kommune 2024/2025: Klostergemeinde Wienhausen  
Wir gratulieren der Klostergemeinde Wienhausen zur Auszeichnung mit dem Nachhaltigkeitslabel! Im Rahmen des Projektes KommNN durften wir am 22.8.2024 die Klostergemeinde Wienhausen (Landkreis Celle)…  
88. Jurybereisung im niedersächsischen Gewässerwettbewerb "Bach im Fluss" 2024 startet  
An insgesamt 3 Tagen bereist die Fachjury ab morgen ausgewählte lokale Fließgewässerrenaturierungsprojekte in ganz Niedersachsen, die am niedersächsischen Gewässerwettbewerb "Bach im Fluss" 2024…  
89. 2024-08_Regenpause_11__kommunale_Starkregenvorsorge_Leichlingen.pdf  
11. Digitale Regenpause am 15.08.2024 Online kommunale Starkregenvorsorge Beispiel Leichlingen / Rheinland Tycho Kopperschmidt Stadt Leichlingen / Rheinland DIGITALE REGENPAUSE KOMMUNALE…  
90. Mit dem Rad zur Arbeit in Niedersachsen  
Die Aktion will die umweltfreundliche Mobilität des Radfahrens mit den gesundheitlichen Vorteilen täglicher Bewegung verbinden.  
91. Stiftung  
Kontakt Dr. Katrin Flasche Telefon: 0511 / 30285-58 E-Mail: flasche@uan.de Stiftung IntEF-U.A.N. Die Stiftung IntEF-U.A.N. wurde im Februar 2001 als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen…  
92. Mitmachen bei den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit  
Logo_Aktionstage Vom 18. September bis 08. Oktober 2024 finden bundesweit die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit statt! Für Engagierte Menschen und Organisationen in ganz Deutschland gibt es ab sofort die…  
93. Hochwasserpartnerschaften  
Hochwasserpartnerschaft Aller Regionales Netzwerk Hochwasservorsorge Ilmenau Kontakt Dr. Katrin Flasche Telefon: 0511 / 30285-60 E-Mail: flasche@uan.de Beatrice Kausch Tel.:  0511 / 302…  
94. Hochwasser  
Kontakt Dr. Katrin Flasche Telefon: 0511 / 30285-58 E-Mail: flasche@uan.de Beatrice Kausch Tel.:  0511 / 302 85-52 E-Mail: kausch@uan.de Heitmar Benson Telefon: 0511 /…  
95. Fließgewässer  
Fließgewässer Niedersachsen ist ein gewässerreiches Land mit mehr als 160.000 km Gewässerlänge. Bäche und Flüsse bieten unterschiedlichsten Tier- und Pflanzenarten die nötigen, oft rar gewordenen…  
96. Bildungsprogramm „Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement“ ist gestartet  
Banner_Bildungsprogramm_Komm_Nachhaltigkeitsmanagement Viele der globalen und nationalen Nachhaltigkeitsziele können nur durch das Engagement von Kommunen auf lokaler Ebene erreicht werden. Städte, Gemeinden und Landkreise haben in ihren zentralen…  
97. 5. Tagung des Starkregen-Netzwerks Niedersachsen erfreut sich reger Teilnahme  
Am 28.05.2024 traf sich das Starkregen-Netzwerk Niedersachsen zum 5. Netzwerktreffen in den Räumen des Landessportbundes in Hannover. Über 140 Mitglieder aus ganz Niedersachsen, darunter auch einige…  
98. 2_2024_05_28_Erfahrungen_SRGK_NRW_END.pdf  
Erfahrungen mit den Starkregengefahrenkarten in NRW 28. Mai 2024, Hannover, Stefan Vöcklinghaus 1 Die Kommunal Agentur NRW 13.06. 2 3 13.06.2024 Kommunal Agentur NRW GmbH ❯…  
99. 4_2024-05-28_kommunaler_Verbund_Starkregenkonzepte_Ba-Wue.pdf  
Erstellung von Starkregenrisikomanagementkonzepten im kommunalen Verbund im Nordschwarzwald – Vorteile und Herausforderungen 28.05.2024 Andreas Bauer – Stadt Wildberg Dr. Dominic Demand – CDM Smith …  
100. 3_2024-05-28_Musterleistungsbeschreibung_Starkregenvorsorge_UAN.pdf  
Kommunale Starkregenvorsorge: Arbeiten mit der Muster-Leistungsbeschreibung Gefahr erkannt – Gefahr gebannt? Erkennen der Starkregengefahren Umsetzung vorbereiten Politische Willensbildung…  
Suchergebnisse 81 bis 100 von 597