Suchergebnisse

625 Treffer:
41. Führung: Klimaangepasstes Gärtnern in der Praxis  
Führung durch verschiedene Gartenprojekte in der Landeshauptstadt Hannover im Rahmen der Woche der Klimaanpassung.  
42. Die hilfreichsten Inhalte kommunaler Klimaanpassungskonzepte – Digitale Werkzeuge und Erfahrungen aus der Praxis  
Im Fokus des Webinars sind praktische Arbeitshilfen und digitale Werkezuge in der Entwicklung kommunaler Klimaanpassungskonzepte.  
44. EG-Wasserrahmenrichtlinie: Biologische Untersuchung und Bewertung von Oberflächengewässern  
Seminar zu Techniken, um vorhandene Lebensgemeinschaften als Indikatoren des Gewässerzustands zu untersuchen.  
45. Hitze und Trockenheit im Fokus - Strategien für die Zukunft  
Kommunale Vorsorge für eine gesicherte Wassernutzung.  
46. Praxiswerkzeuge für die Regenwasserbewirtschaftung  
Welche Werkzeuge lassen sich nutzen für verschiedene wasserwirtschaftliche Fragestellungen?  
47. Monitoring der physikalisch-chemischen Wasserbeschaffenheit der Fließgewässer  
Online-Seminar zu den Anforderungen an die Gewässerqualität und Methoden der Qualitätsüberwachung an Fließgewässern.  
48. 8. Sitzung des Kommunalen Klimaanpassungsnetzwerks  
Veranstaltung des NIKO.  
49. 16. Digitale Regenpause  
Ein Angebot im Starkregen-Netzwerk Niedersachsen.  
50. Hochwasserrisikokommunikation  
Online-Seminar zur Vermittlung von Hochwasser- und Starkregenrisiken.  
51. Starkregen in Abhängigkeit von Wiederkehrzeit und Dauer nach DWA-A 531 (GD)  
Starkregenwahrscheinlichkeiten sind zentrale Planungskenngrößen in der wasserwirtschaftlichen und wasserbaulichen Praxis.  
53. Wiedervernässung naturschutzbedeutsamer Moore: Förderung und Praxis  
Einblicke in Angebote und Maßnahmen für Projekte im Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz.  
54. Fachliches Online-Vernetzungstreffen: Naturbasierter Hochwasserschutz in Kommunen  
Die Umsetzung naturbasierter Maßnahmen als Baustein im kommunalen Hochwasserschutz.  
55. Suche Maßnahmenkatalog Klimafolgenanpassung  
Suchergebnisse Maßnahmenkatalog Klimafolgenanpassung  
56. Maßnahmenkatalog Klimafolgenanpassung  
Maßnahmenkatalog Kommunale Klimafolgenanpassung in Niedersachsen  
57. Starkregen-Netzwerk  
Kontakt Dr. Katrin Flasche Telefon: 0511 / 30285-60 E-Mail: flasche@uan.de Dr. Heike Neukum Telefon: 0511 / 30285-53 E-Mail: neukum@uan.de Heitmar Benson Telefon: 0511 / 30285-70 …  
58. 2025_06_25_15._Regenpause_KLiMAFI_Oststeinbek.pdf  
Willkommen! Umgang mit Starkregenrisiken in kleinen Kommunen am Beispiel Oststeinbeks Präsentation zum gemeindlichen Engagement zur Starkregenvorsorge am 25. Juni 2025 Themen • Was hat Oststeinbek…  
59. 2025_06_25_15._Regenpause_Info_Onlinesprechstunden_FRL_Starkregen.pdf  
Starkregen-Netzwerk Niedersachsen Online-Sprechstunden 06/2025 Fragen zur aktuellen Förderantragstellung „Kommunale Starkregenvorsorgekonzepte“ Kurze Zusammenfassung & Konkretisierung von Ziffer…  
60. 2025_06_25_15.Regenpause_Rueckblick_Netzwerktagung.pdf  
Rückblick 6. Netzwerktagung 21.05.2025 • Wie in den Jahren zuvor im Landessportbund in Hannover • Information und Erfahrungsaustausch • Vier Vorträge • Fünf Foren • Ausstellung mit neun…  
Suchergebnisse 41 bis 60 von 625