Online- Workshop Nachhaltigkeitskommunikation
Gute Öffentlichkeitsarbeit für Initiativen und Verwaltungen

17. Mai 2022 via Zoom, 17:30-20:00 Uhr
Teil 2 von zwei Online-Workshops für Engagierte in der Zivilgesellschaft und Verwaltungen
Was motiviert uns, vom Wissen ins Handeln zu kommen? Und wie kann ich Wissen über individuelles menschliches Verhalten nutzen, um andere Menschen zum Engagement für eine nachhaltige Entwicklung zu motivieren? Und was bedeutet das konkret für meine Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit? Diesen Themen und Fragen wollen wir uns in zwei Online-Veranstaltungen im März und Mai widmen.
Die zweite Fortbildung blickt mit den Erkenntnissen der Umweltpsychologie auf die konkrete Umsetzung in der Praxis. Wie informieren wir Menschen und bewerben Veranstaltungen? Wie machen wir auf unsere Arbeit aufmerksam und finden neue Mitstreiter*innen? Wie motivieren wir andere Menschen sich für eine nachhaltige Welt einzusetzen? Zu diesen und weiteren Grundlagen der Nachhaltigkeitskommunikation geben Inna Jungmann und Sören Barge, Mitarbeiter*innen für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen Ideen für die eigene Umsetzung in Initiativen und Kommunen. Dafür bringen Sie eine theoretische Einführung, praktische Übungen und gute Projektbeispiele mit.
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Menschen, die sich wirksam für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen möchten und aktuell oder zukünftig Öffentlichkeitsarbeit zu diesem Thema betreiben wollen (z.B. für eine Nachbarschaftsgruppe, eine Initiative, einen Verein oder eine Verwaltung).
Anmeldung
Email mit Name (ggf. Organisation) und Wohnort an puls_renn.nordnds@uan.de (bis einschließlich 12.05.2022). Die Teilnahme ist kostenlos. Beide Veranstaltungen können auch unabhängig voneinander besucht werden.
Veranstaltungsort
Online, Zoom Meeting
Organisator*innen
Die Veranstaltungen werden in einer Kooperation zwischen VEN und RENN.nord Niedersachsen bei der Kommunalen Umwelt-AktioN UAN organisiert.