Die Teilnahme an Veranstaltungen ist viel zu oft nicht für alle Menschen möglich. Dabei sollte gesellschaftliche Vielfalt und Teilhabe auch auf der Bühne und den Zuschauerrängen sichtbar sein. Zudem…
Ehrenamt-Suche leicht gemacht! Der Mitwirk-O-Mat ist ein Onlinetool, mit dem Bürger*innen ganz einfach das passende Engagement oder Ehrenamt finden können. Durch das Beantworten kurzer gezielter…
Es müssen nicht immer die Kräuter aus dem Supermarkt sein. Denn auch auf der Wiese oder dem Wald nebenan lassen sich schmackhafte Kräuter und Beeren finden. Die Idee hinter…
Neues aus dem Pilotprojekt.
Im Rahmen des im Januar 2020 gestarteten Pilotprojektes „Kommunale Starkregenvorsorge“ wurden für die beiden Pilotkommunen Bad Salzdetfurth und Flecken Steyerberg…
Die besten Geschichten rund um aktives Dorfleben und vielfältiges Landerlebniswerden prämiert und durch ausgewählte Influencer*innen oder Blogger*innen über die Sozialen Netzwerke erzählt, gestreut…
EINLADUNG: Fachinformation für Bürger*innen: Regenwasser – unser kostbarstes Gut in Zeiten des Klimawandels? 06.05.2022, 18:30 – 21:00 Uhr Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus, Große Straße 6, Ahlden…
Ein kostenfreies Servicepaket für Kommunen und ihre Bürger*innen mit Tipps und Anregungen rundum naturnahes Gärtnern.
Das Projekts „Tausende Gärten – Tausende Arten“ möchte bundesweit Menschen für…
Wir begrüßen unsere neue Mitarbeiterin Cindy Meyer.
Cindy Meyer unterstützt uns seit Anfang Februar im Projekt KommN Niedersachsen.
Sie ergänzt das KommNN-Team durch ihre Erfahrungen in…
Die kostenfreie Karte Wheelmap hilft Rollstuhlfahrer*innen und Menschen mit anderen Mobilitätseinschränkungen, ihren Tag planbarer zu gestalten. Über die Online-Karte können rollstuhlgerechte Orte…
FAQ zur Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit und deren Arbeitsweise 1. Was ist meine Aufgabe in der AG? Die Aufgaben der AG-Teilnehmenden lassen sich in drei Kategorien zusammenfassen: Inhaltliche Arbeit:…
Der diesjährige Gewässerwettbewerb ist eröffnet – Teilnahmeunterlagen können ab sofort bei angefordert werden bei: info@uan.de.
10. Januar 2022, Hannover: Olaf Lies, der niedersächsische Minister…
Um schon die Jüngsten unter uns für eine nachhaltige Lebensweise zu begeistern und um zu zeigen, wie einfach ein zukunftsfähiger Alltag zu Hause aussehen kann, hat die UAN die Kinderlektüre…
Auslobungstext Bach im Fluss – Der Niedersächsische Gewässerwettbewerb 2022 1. Vorbemerkung Größere und kleinere Bäche und selbst die unzähligen kleinen Gräben in unserer Landschaft haben vielfältige…
Was hat nachhaltiges Handeln mit unserem Mobilfunkvertrag zu tun? Mit der Auswahl eines grünen Mobilfunkanbieters setzen wir neue Werte für die Mobilfunkbranche: maximaler Datenschutz, 100 %…
Mit dem Brettspiel „Keep cool“ und der dazugehörigen kostenfreien Onlinevariante kann jeder selbst die Verantwortung übernehmen und internationale Klimapolitik gestalten. Das Spiel greift die…