Suchergebnisse

589 Treffer:
221. Digitale Stadtrallys mit Elfrieda Erde  
Elfrieda Erde begleitet mit ihrem Weggefährten Magnus Mond die Teilnehmenden der digitalen Stadtrallyes. Unter dem Gesichtspunkt Nachhaltigkeit werden die Themen Mobilität und Verkehr, Konsum,…  
222. Garagensingen  
Als eine Möglichkeit des Zusammenkommens im musischen Bereich bietet das Forum Lebensraum Schwabencenter ein gemeinsames Singen im Parkhaus des Schwabencenters an. Hier kann in großer Runde unter…  
223. Label zur Vermeidung von Verpackungsmüll  
Mit dem Label „Einmal ohne, bitte" versucht eine Münchener Initiative Verpackungsmüll bei Einkauf und Take-Away zu vermeiden. Geschäfte und Lokale, in denen Kund*innen Backwaren,…  
224. Praxistipps zur Anpassung an den Klimawandel für Senioren  
Die Gemeinde Burbach im nordrhein-westfälischen Siegerland berücksichtigt in zahlreichen Maßnahmen Klimaschutz und Klimafolgenanpassung. Besondere Aufmerksamkeit widmet Burbach den älteren Menschen,…  
225. Unser Dorf hat Zukunft  
Prämiert wird das Engagement von Dorfgemeinschaften für ein attraktives Leben im Ort- z. B. auf ökologischer oder sozialer Ebene.  
226. Neue Termine für die Wanderausstellung in 2022!  
Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Wanderausstellung "KlimaEinFluss" bis ins Frühjahr 2022 in der Hochwasserpartnerschaft Aller zu sehen sein!  
227. 2021-12-17_KommNNiedersachsen_Fragenkatalog-fuer-Kommunen.pdf  
Wichtige Fragen für Kommunen 1. Erfolgt im Rahmen der Projektlaufzeit eine dauerhafte Unterstützung durch die UAN, zum Beispiel bei Problemen in der Umsetzungsphase, bei Motivationsproblemen der…  
228. Online-Veranstaltung im Starkregen-Netzwerk Niedersachsen  
Gelungene Veranstaltung am 02.12.2021! Ersatzangebot für die 2. Tagung des Starkregen-Netzwerkes Niedersachsen Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Pandemie, wurde die Entscheidung…  
229. ZfK-NachhaltigkeitsAWARD 2022  
Die Zeitung für kommunale Wirtschaft prämiert innovative Projekte rund den Klima- und Ressourcenschutz und die Energiewende.  
230. Deutscher Fahrradpreis  
Gewürdigt werden Projekte in den Kategorien Infrastruktur oder Service & Kommunikation.  
231. Maßnahmenkatalog / Förderprogramme  
Die Förderprogrammübersicht rund um die kommunalen Handlungsfelder geht online! Im Rahmen unseres Maßnahmenkatalogs freuen wir uns, Ihnen eine Sammlung an Förderprogrammen und Websites zur Suche von…  
232. Land.Voraus!  
Prämiert werden herausragende Projekte der ländlichen Entwicklung. Voraussetzung ist die Eintragung des Projektes auf dem Netz der Regionen.  
233. Aktionstag zu Hochwasservorsorge und -schutz in der HWP Aller  
Gemeinsamer Aktionstag der Gemeinden Hambühren und Winsen (Aller) am 30.10.2021. Am Samstag, dem 30. Oktober 2021 führen die benachbarten Gemeinden Hambühren und Winsen (Aller) einen gemeinsamen…  
234. 2021_05_11-Bericht_1.Starkregen-Netzwerk.pdf  
Veranstaltungsbericht 1. Treffen des Starkregen-Netzwerks Niedersachsen Am 11.05.2021 fand das 1. Treffen im Starkregen-Netzwerk Niedersachsen als Online-Veranstaltung statt. Insgesamt kamen über 100…  
235. Zu gut für die Tonne! - Bundespreis  
Ausgezeichnet werden herausragende Projekte, die dazu beitragen Lebensmittelverschwendung entlang der gesamten Versorgungskette zu reduzieren.  
236. Gemeinschaftliche Aufforstungsaktionen  
Die "Deutschland Forstet Auf gUG" bringt Forstleute und Waldbesitzende mit Freiwilligen zusammen, um gemeinsam in ganz Deutschland, Pflanz-, Pflege oder Samensammelaktionen im Wald…  
237. "Smarte Dörfer im Garten der Metropolen"  
Rückblick auf die RENN.nord Jahreskonferenz Gemeinsam mit der Ackademie für nachhaltige Entwicklung Mecklenburg-Vorpommern (ANE) hat die Regionale Netzstelle Nachhaltigkeitsstrategien…  
238. Eröffnung der Wanderausstellung in der HWP Aller  
Die Wanderausstellung "KlimaEinFluss" ist ab sofort in der Hochwasserpartnerschaft Aller zu sehen! Am 01.09.2021 wurde die Wanderausstellung „KlimaEinFluss“ in Wienhausen (Samtgemeinde…  
239. 2019-09-14_Sammelmappe_GU.pdf  
GEWÄSSERUNTERHALTUNG 3. ORDNUNG Impressum Kommunale Umwelt-AktioN UAN Arnswaldtstraße 28, 30159 Hannover Tel.: 0511 / 30285-60, Fax: 0511 / 30285-56 E-Mail: info@uan.de Sammelwerk der…  
240. Leitfaden visionäre Dorfrundgänge: Unser Dorf in 10 Jahren – eine Reise in die Zukunft  
Herzliche Einladung an engagierte Bürger*innen, einen Rundgang zu organisieren! Die Corona-Pandemie hat in Dörfern und Kommunen viele wichtige, zukunftsweisende Prozesse zum Stillstand gebracht – es…  
Suchergebnisse 221 bis 240 von 589