Kommunaler Umweltkongress 2022
Starkregenvorsorge und nachhaltige Entwicklung in Städten und Gemeinden
29.11.-30.11.2022 Camp Reinsehlen
Der Kommunale Umweltkongress 2022 ist das Angebot für kommunale
Entscheidungsträger*innen, Fachleute sowie interessierte Bürger*innen
zum Informieren und sich Austauschen. Die zweitägige Veranstaltung richtet
sich an Hauptverwaltungsbeamte sowie Projekt- und Fachverantwortliche aus
den Bereichen Umwelt, Planung, Bauen, Klimaschutz/-anpassung und
Nachhaltigkeit. Der erste Tag hat besonders die strategische Ausrichtung
der Gemeinden im Fokus. Mit der Einbindung der RENN.nord-Jahrestagung
am zweiten Veranstaltungstag wird der Blick in die norddeutschen Länder
geweitet. Eine Teilnahme an einzelnen Tagen ist möglich.

Programm
29.11. ab 13:00 Uhr
Input & Podiumsdiskussion - Starkregenvorsorge & Nachhaltigkeit
Olaf Lies, Nds. Umweltminister
Rebecca Freitag, ehem. UN-Jugenddeligierte für nachhaltige Entwicklung
Prof. Dr. Günther Bachmann, Umwelt und Nachhaltigkeitswissenschaftler
Dr. Marco Trips, Präsident des Nds. Städte- und Gemeindebundes
Gesellige Abendveranstaltung mit kulturellem Rahmenprogramm: Nutzen Sie die Gelegenheit und tauschen Sie sich aus.
30.11. 9:30-16:30 Uhr
Kommunale Starkregenvorsorge
Plenum & Fachausstellung
- Vorstellung Leitfaden Starkregenvorsorge
- Rechtlicher Rahmen
- Finanzierungsmöglichkeiten
- Vorsorgemaßnahmen - Herangehensweise, Umsetzung, Beispiele
Kommunale Nachhaltigkeit
Workshops, Plenum & Fachausstellung
- Nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums
- Nachhaltiger Tourismus
- Entwicklung nachhaltiger Gewerbegebiete
- Kommunales Mobilitätsmanagement
Teilnahme
1. Tag
50€ (zzgl. USt.) inkl. Abendveranstaltung - für UAN-Mitglieder
100€ (zzgl. USt.) inkl. Abendveranstaltung - für Nicht-Mitglieder
2. Tag
Kostenfrei
Das Buchungsportal öffnet nach den Sommerferien.
